Eure Fragen – Der gemeinsame Dialog mit Euch – Unser Wahlprogramm
- Team Adenauer
- 23. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Wie haben unseren Hut in den Ring geworfen und unsere Kandidatur für die nächste Vorstandswahl bekanntgegeben, denn wir wollen den FC wieder zu einem Verein machen, auf den wir alle stolz sein können. Und das Herz und die Seele des Vereins, dass seid Ihr – die FC-Fans und FC-Mitglieder. Wir haben Euch in den letzten Wochen unser Team und unser Konzept vorgestellt und Ihr seid mit uns in einen tollen Dialog gegangen. Herzlichen Dank dafür und wir haben zugehört und Eure Fragen beantwortet! Aber, wir haben auch noch mehr gemacht, denn wir haben auf der Basis des Dialogs mit Euch, nun unser Wahlprogramm entwickelt. Hier die wichtigsten Punkte, die wir mit Euch und für Euch entwickelt haben:
Unser Wahlprogramm für die Mitgliederversammlung
Stadionausbau für unseren FC – Mehr Platz für echte Fans!
Während 50.000 treue Fans bei jedem Heimspiel unseren geliebten Verein anfeuern, bleiben tausende weitere FC-Herzen draußen vor verschlossenen Türen – das darf nicht so bleiben! Wir werden sofort nach der Wahl alle Unterlagen zum Stadionausbau prüfen und transparent mit höchster Priorität daran arbeiten, dass mehr Kölner ihr Stadionerlebnis bekommen, ohne dabei die Anwohner zu vergessen. Unser Versprechen: Wir setzen uns für den Stadionausbau ein!
Die Heimat unseres Vereins ist und bleibt das Geißbockheim!
Für uns ist das Geißbockheim weit mehr als ein Ort – es ist Identität, Geschichte und ein Gefühl. Wir wollen diesen Ort aber mit Weitblick weiterentwickeln, gemeinsam mit allen Beteiligten. Wir werden wieder mehr Bewegung in den Dialog mit der Stadt und den verschiedenen Interessensgruppen bringen. Unser Versprechen: Wir setzen uns für den Erhalt und den Ausbau der „Spielstätte Geißbockheim“ ein!
In den Gremien des Vereins sitzen viele kluge Köpfe und wir wollen die Zusammenarbeit wieder stärken!
Auch wenn der Mitgliederrat uns nicht vorgeschlagen hat, so wurde er von den FC-Mitgliedern gewählt und für seine Aufgaben legitimiert. Wir wollen daher die Zusammenarbeit mit dem Mitgliederbeirat wieder auf vertrauensvolle Füße stellen und mit ihm gemeinsam über die Strukturen und die Satzung diskutieren. Auch in den anderen Gremien sitzen viele kluge Köpfe, auf die man nicht so einfach verzichten sollte. Wir lehnen daher einen radikalen Umbau des Vereins in der aktuellen Situation ab und werden stattdessen gemeinsam mit allen Gremien einen Plan für eine abgestimmte Anpassung der Strukturen erarbeiten. Unser Versprechen: Wir setzen auf Schulterschluss statt Alleingang und Abschaffung.
Der FC ist ein Verein mit und für Mitglieder und wir wollen diese Basis mehr einbinden!
Wir wollen, dass die FC-Mitglieder wieder mehr gehört werden - und zwar regelmäßig. Wir wollen daher hybride Mitgliederversammlungen mit echter Beteiligung und sehen auch Mitgliederentscheide bei Grundsatzfragen durchaus als Mittel der demokratischen Strukturen beim FC an. Wir werden zudem regelmäßige FC-Stammtische und Sprechstunden mit dem Vorstand anbieten, denn wir wollen nahbar sein. Transparenz und offener Dialog sind unser Grundsatz. Unser Versprechen: Wir werden die Kommunikation mit den Mitgliedern, den Fans, den Fanclubs, und der aktiven Szene intensivieren.
Der FC ist ein Verein ohne Investoren und wird es mit uns auch sicher bleiben!
Wir bleiben unserem Verein und seinen Werten treu. Wir lehnen dafür die Einbindung von Finanzinvestoren gegen Anteile am Verein ab und bekennen uns zur 50+1-Regel. Wir wollen vielmehr neue Investitionsmöglichkeiten schaffen, die auf dem Herzen des Vereins basieren und das sind die Fans und Mitglieder. Andere Vereine haben es vorgemacht. Unsere Stärke ist die Gemeinschaft und der FC bleibt unser FC. Ein Klub, der sich finanziell weiterentwickelt, ohne seine Seele zu verlieren. Unser Versprechen: Wir werden den Verein nicht an externe Finanzinvestoren verkaufen!
Wir haben noch mehr zu bieten
Natürlich haben wir noch viele weitere Ideen und Vorstellungen für die positive Entwicklung von unserem FC (z.B. Leihspieler-Modelle im Profi-Bereich, Internationale Kooperationen, Jugendförderung, Vereinsorganisation). Diese Punkte findet Ihr weiterhin in unserem Basiskonzept -> Unser Konzept
Warum wir glauben, dass wir die Richtigen für unseren FC sind und welche Kompetenzen wir dafür haben, das findet Ihr in unserer persönlichen Vorstellung -> Unsere Motivation
Unser Motto = Unser Anspruch = Unterschied zu anderen Teams
Getreu unserem Motto „Authentisch, Kompetenz und Nahbar“, sind wir das Team aus der Mitte des Vereins und für die Basis unseres FCs. Wir kommen aus der Region und haben nur eins im Sinn: Das Wohl unseres FC. Wir wurden nicht vom Mitgliederrat vorgeschlagen und können uns nur mit dem präsentieren, was wir haben und das ist Herzblut und Leidenschaft. Wir sind eine echte Alternative und Kontrast zu den anderen Teams.
Wie könnt Ihr uns unterstützen?
Um auf der Mitgliederversammlung im September antreten zu können, brauchen wir Eure Unterstützung! Wir benötigen mindestens 4.600 Unterschriften von FC-Mitgliedern, damit wir zur Wahl zugelassen werden. Jede Stimme zählt – egal wie jung du bist! Jedes FC-Mitglied hat die Chance, ein starkes Zeichen zu setzen und das Team Adenauer zu unterstützen, damit es auf der Hauptversammlung im Herbst echte Alternativen für den nächsten Vorstand vom 1. FC Köln gibt.
Formular herunterladen und ausdrucken: Lade das offizielle Unterstützungsformular (siehe Foto links/oben) herunter (z. B. von der Website oder per E-Mail erhalten) und drucke es aus. -> hier
Persönliche Angaben eintragen und unterschreiben: Trage folgende Daten gut lesbar in das Formular ein:
a. Vollständiger Name
b. Mitgliedsnummer
c. Geburtsdatum
d. Danach handschriftlich unterschreiben.
Formular mit Deinen Angaben einscannen oder fotografieren: Erstelle einen klaren Scan oder ein gut lesbares Foto des unterschriebenen Formulars (z. B. mit dem Smartphone).
Bitte per E-Mail versenden an: unterschriften@fcwahl25.de oder per Post an: Martin Hollweck, Vitalisstr. 305 in 50933 Köln oder per WhatsApp an: 0160 30 400 42
Herzlichen Dank und wir halten Euch auf dem Laufenden!
Euer „Team Adenauer“